omnibus
01.07.2007, 17:02
Arcaneum
http://www.citybuilder.de/sample/Arcaneum_Color.jpg Version 1.0.0
**************************************************************************************
Die Gallier sind ein schwieriges Volk, insbesondere hier an der Küste des großen Meeres. Ihr solltet also schon von vornherein mit Problemen rechnen.
Der Senat ist der Meinung, das hier an den Hängen der Pyrinäen eine große, neu gestaltete Stadt die Menschen von den Vorzügen der römischen Herrschaft überzeugen kann. Errichtet also eine herrliche Stadt in der ganzen Pracht römischer Traditionen. Fast alles könnt ihr selber produzieren oder auch über die Handelswege kaufen - und natürlich verkaufen. Sicherheit und Wohlstand sind die wichtigsten Merkmale dieser Stadt, die soviele Einwohner wie möglich beherbergen soll.
Dabei ist darauf zu achten, dass niemand arbeitslos ist, jedermann zufrieden, keine leeren oder stillgelegten Gebäude zu finden sind und natürlich auch keine sinnlosen Beschäftigungen - unmäßig viele Präfekten, Produktionstätten die auf Halde produzieren oder mehr Lehrer und Ärzte als Schüler und Kranke. Schulden sind natürlich auch nicht gern gesehen, zumal das Limit hier bei 5000 Denarii liegt, und auch Verzögerungen bei der Lieferung von Anforderungen ist schon gar nicht diskutabel.
Diese Stadt wird Eure ganze Kraft fordern, Zeit habt Ihr unbegrenzt.
**************************************************************************************
Das Ziel für diesen Miniwettbewerb: Möglichst viele, zufriedene und mit einem Arbeitsplatz beglückte Einwohner, keine deaktivierten Gebäude (auch nicht Türme/Stadttore) und keine ABM Maßnahmen wie oben beschrieben. Die außergewühnlichen, perfekten und nicht wiederholbaren Ergebniss :D an: arcaneum@citybuilders.de bis zum 14. Juli 2007, 19:00 Uhr MEZ. Zu gewinnen gibt es wie immer nur die Ehre! Hinweis : Momentan führen die germanischen vor den gallischen Spielern. Knapp.
Arcaneum.exe (http://www.citybuilder.de/Wettbewerb/Caesar4/Arcaneum.exe)
omnibus
P.S. Man beachte die längere Wettbewerbsdauer : bis 14.Juli - also 2 Wochen
http://www.citybuilder.de/sample/Arcaneum_Color.jpg Version 1.0.0
**************************************************************************************
Die Gallier sind ein schwieriges Volk, insbesondere hier an der Küste des großen Meeres. Ihr solltet also schon von vornherein mit Problemen rechnen.
Der Senat ist der Meinung, das hier an den Hängen der Pyrinäen eine große, neu gestaltete Stadt die Menschen von den Vorzügen der römischen Herrschaft überzeugen kann. Errichtet also eine herrliche Stadt in der ganzen Pracht römischer Traditionen. Fast alles könnt ihr selber produzieren oder auch über die Handelswege kaufen - und natürlich verkaufen. Sicherheit und Wohlstand sind die wichtigsten Merkmale dieser Stadt, die soviele Einwohner wie möglich beherbergen soll.
Dabei ist darauf zu achten, dass niemand arbeitslos ist, jedermann zufrieden, keine leeren oder stillgelegten Gebäude zu finden sind und natürlich auch keine sinnlosen Beschäftigungen - unmäßig viele Präfekten, Produktionstätten die auf Halde produzieren oder mehr Lehrer und Ärzte als Schüler und Kranke. Schulden sind natürlich auch nicht gern gesehen, zumal das Limit hier bei 5000 Denarii liegt, und auch Verzögerungen bei der Lieferung von Anforderungen ist schon gar nicht diskutabel.
Diese Stadt wird Eure ganze Kraft fordern, Zeit habt Ihr unbegrenzt.
**************************************************************************************
Das Ziel für diesen Miniwettbewerb: Möglichst viele, zufriedene und mit einem Arbeitsplatz beglückte Einwohner, keine deaktivierten Gebäude (auch nicht Türme/Stadttore) und keine ABM Maßnahmen wie oben beschrieben. Die außergewühnlichen, perfekten und nicht wiederholbaren Ergebniss :D an: arcaneum@citybuilders.de bis zum 14. Juli 2007, 19:00 Uhr MEZ. Zu gewinnen gibt es wie immer nur die Ehre! Hinweis : Momentan führen die germanischen vor den gallischen Spielern. Knapp.
Arcaneum.exe (http://www.citybuilder.de/Wettbewerb/Caesar4/Arcaneum.exe)
omnibus
P.S. Man beachte die längere Wettbewerbsdauer : bis 14.Juli - also 2 Wochen