omnibus
22.05.2007, 18:49
Caesar IV Wettbwerb Teil 1
Am kommenden Sonnabend, den 26. Mai 2007 startet der Caesar IV Wettbwerb. Alle Bürger und Bürgerinnen sind aufgerufen an diesem Wettbwerb zu Ermittlung des wahren, einzigen Städtebaumeisters und seiner Stellvertreter teilzunehmen.
Vier Szenarien, die im Abstand von einem Monat erscheinen, gilt es zu meistern. Alle vier Szenarien unterscheiden sich in Ihrer Aufgabenstellung. Ein kleiner Überblick:
Szenario 1 : Compobasso - die Schöne des Imperiums
Hier seit Ihr, der Künstler, gefragt, der Architekt und Städtebaumeister, der sein Geld in erster Linie für die Schönheit der Stadt ausgibt. Prachtvolle Strassen, lebenswerte Stadtviertel, imposante Spielstätten und Tempelbezirke, verspielte Parkanlagen und noble Villen sind Euer Streben.
Szenario 2 : Dalminium - die Wurzeln des Macht
In den Händen der Bauern liegt die eigentliche Macht. Das werdet Ihr hier erfahren, denn ihr werdet die Früchte des Bodens schwer erarbeiten müssen, um das Ziel, die Errichtung einer kleinen, aber soliden und zufriedenen Provinzmetropole zur erreichen, die keine Arbeitslosigkeit aber auch keine sinnlose Arbeit kennt.
Szenario 3 : Cambodunum - der Glanz des Goldes
Der Handel ist die eigentliche Aufgabe. Viel Geld ist zu verdienen, wenn man denn das Handwerk des Kaufmanns und Organistors der Handelströme beherrscht. Viele Handelsrouten müssen geführt werden und Rom verlangt einer reichen Stadt viel ab - und nur die größte Schatzkiste voller Denarii wird nach 20 Jahren den Sieg davontragen.
Szenario 4 : Livernum Anes - Stein und Eisen
Mächtige Rohstoffvorkommen verlangen nach einer großen Stadt, die vielen Menschen Arbeit gibt. Und in dieser unwirtlichen Gegend Britanniens, müsst Ihr grosse Anstrengungen unternehmen, um Menschen in eure Stadt zu locken. Am Ende wird die Zahl der Einwohner Eurer Stadt, die in Lohn und Brot stehen, den Senat Euch den Sieg zusprechen lassen.
Alle Szenarien werden komplett mit Installationsroutine ausgeliefert sowie einem Starterprogramm. Die Laufzeit jeder Spielsequenz beträgt rund 30 Tage. Und das Beste : es darf diskutiert werden! Was auch immer! Und wer seine beste Strategie und seinen sicheren Weg zum Sieg veröffentlicht - ist selber schuld. Saves natürlich dürfen nicht angeboten werden, das sollte klar sein, wäre wohl unfair.
Schummeln darf natürlich auch keiner, wir haben der Sache aber auch den einen oder anderen Riegel vorgeschoben. Das Szenario darf natürlich auch nicht im Editor geöffnet werden - selbst wenn man nichts ändert. Cheat's sind logischerweise verboten.
Näheres zu den Wettbewerbsbedingungen und allen anderen Dingen rund um den Wettbewerb befindet sich hier:
Der Wettbewerb (http://www.citybuilders.de/html/wettbewerb.html)
Am kommenden Sonnabend, den 26. Mai 2007 startet der Caesar IV Wettbwerb. Alle Bürger und Bürgerinnen sind aufgerufen an diesem Wettbwerb zu Ermittlung des wahren, einzigen Städtebaumeisters und seiner Stellvertreter teilzunehmen.
Vier Szenarien, die im Abstand von einem Monat erscheinen, gilt es zu meistern. Alle vier Szenarien unterscheiden sich in Ihrer Aufgabenstellung. Ein kleiner Überblick:
Szenario 1 : Compobasso - die Schöne des Imperiums
Hier seit Ihr, der Künstler, gefragt, der Architekt und Städtebaumeister, der sein Geld in erster Linie für die Schönheit der Stadt ausgibt. Prachtvolle Strassen, lebenswerte Stadtviertel, imposante Spielstätten und Tempelbezirke, verspielte Parkanlagen und noble Villen sind Euer Streben.
Szenario 2 : Dalminium - die Wurzeln des Macht
In den Händen der Bauern liegt die eigentliche Macht. Das werdet Ihr hier erfahren, denn ihr werdet die Früchte des Bodens schwer erarbeiten müssen, um das Ziel, die Errichtung einer kleinen, aber soliden und zufriedenen Provinzmetropole zur erreichen, die keine Arbeitslosigkeit aber auch keine sinnlose Arbeit kennt.
Szenario 3 : Cambodunum - der Glanz des Goldes
Der Handel ist die eigentliche Aufgabe. Viel Geld ist zu verdienen, wenn man denn das Handwerk des Kaufmanns und Organistors der Handelströme beherrscht. Viele Handelsrouten müssen geführt werden und Rom verlangt einer reichen Stadt viel ab - und nur die größte Schatzkiste voller Denarii wird nach 20 Jahren den Sieg davontragen.
Szenario 4 : Livernum Anes - Stein und Eisen
Mächtige Rohstoffvorkommen verlangen nach einer großen Stadt, die vielen Menschen Arbeit gibt. Und in dieser unwirtlichen Gegend Britanniens, müsst Ihr grosse Anstrengungen unternehmen, um Menschen in eure Stadt zu locken. Am Ende wird die Zahl der Einwohner Eurer Stadt, die in Lohn und Brot stehen, den Senat Euch den Sieg zusprechen lassen.
Alle Szenarien werden komplett mit Installationsroutine ausgeliefert sowie einem Starterprogramm. Die Laufzeit jeder Spielsequenz beträgt rund 30 Tage. Und das Beste : es darf diskutiert werden! Was auch immer! Und wer seine beste Strategie und seinen sicheren Weg zum Sieg veröffentlicht - ist selber schuld. Saves natürlich dürfen nicht angeboten werden, das sollte klar sein, wäre wohl unfair.
Schummeln darf natürlich auch keiner, wir haben der Sache aber auch den einen oder anderen Riegel vorgeschoben. Das Szenario darf natürlich auch nicht im Editor geöffnet werden - selbst wenn man nichts ändert. Cheat's sind logischerweise verboten.
Näheres zu den Wettbewerbsbedingungen und allen anderen Dingen rund um den Wettbewerb befindet sich hier:
Der Wettbewerb (http://www.citybuilders.de/html/wettbewerb.html)